Handverlesene Cartier Vintage-Uhren
Die Spuren von Cartier gehen auf ein kleines Juweliergeschäft in der Rue Montorgueil 29 in Paris zurück, das Louis-Francois Cartier 1847 von seinem Lehrer Adolphe Picard übernahm. Anfänglich wurde Schmuck in reiner Handarbeit hergestellt. Der Firmengründer konnte mit seinen außergewöhnlichen Produkten die noble Klientel von Prinzessin Mathilde, der Nichte von Napoleon I. und Cousine von Kaiser Napoleon III. erreichen , sodass der Erweiterung der Produktpalette um exklusive Taschenuhren nichts im Wege stand.Cartier wurde 1847 in Paris von dem Juwelier Louis-François Cartier gegründet, der es 1899 an seine drei Söhne übergab.
Sie würden das Unternehmen international etablieren, nicht zuletzt indem sie den Namen Cartier zu einem Favoriten unter den gekrönten Häuptern Europas machten. Die Marke mit dem Namen „King of Jewellers, Jeweller of Kings“ richtete ihre Aufmerksamkeit schnell auf Uhren.
Viele sind zu modernen Ikonen geworden, wie die Santos (1904), eine der ersten Armbanduhren, die Tortue (1912) und die Tank (1919). Ihnen folgten weitere bemerkenswerte Kreationen, darunter die Pasha, die Santos 100, die Ballon Bleu und die Calibre.
AutorKundeDie Familie Cartier behielt das Eigentum an der Firma bis 1964. Sie ist jetzt Teil der Richemont-Gruppe.
28 Produkte
5 Gründe für Vintage
Exklusive Uhren, die nur wenige tragenGrund Nr. 1Heutzutage werden viele hochwertige Uhren in Massenproduktion hergestellt. Vintage-Uhren wurden oft in Kleinstserien mit handwerklichem Geschick anstelle von Robotern hergestellt.
Qualität, die Generationen überdauertGrund Nr. 2In früheren Epochen waren Uhren für die Ewigkeit konzipiert, einschließlich der Komponenten. Obsoleszenz gibt es nicht. Das verstehen wir bei Zurichberg unter Qualität.
Polarisierende und charakteristische DesignsGrund Nr. 3Heute können es sich nur sehr wenige Uhrenhersteller leisten, polarisierende Produkte auf den Markt zu bringen und daher Uhren herzustellen, die für alle ästhetisch ansprechend sind.
ihr Geld wertKundeVintage-Uhren sind insgesamt günstiger als neue Uhren. Denn neue Uhren erfüllen für die Hersteller einen wesentlichen finanziellen Zweck, während Vintage-Uhren sozusagen finanziell „abgeschrieben“ werden.
Langlebigkeit, die sich großartig anfühltGrund Nr. 5Wir glauben, dass es für den Weg in eine nachhaltigere Zukunft absolut notwendig und logisch ist, ein Gespür für die Qualität der Vergangenheit zu entwickeln und Produkte wiederzuverwenden, anstatt neue zu produzieren.

Wir kuratieren unsere Uhren nach Ästhetik, Geschichte und kunsthistorischem Kontext und wollen damit eine Alternative zur reinen Markenaffinität bieten.